top of page

Betreutes Wohnen im Ausland: Welche Vorteile und Nachteile gibt es?

  • Curamenzia
  • 6. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Immer mehr Senioren entscheiden sich für betreutes Wohnen im Ausland. Gründe dafür sind oft die hohen Pflegekosten in Deutschland, die Suche nach besserer Lebensqualität oder der Wunsch nach einem angenehmeren Klima. Doch ist das wirklich eine sinnvolle Alternative? In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Vorteile und Nachteile gegenüber – und zeigen, warum Tunesien als Standort für betreutes Wohnen besonders attraktiv ist.



senioren am strand


1. Vorteile von betreutem Wohnen im Ausland

Viele Senioren und ihre Angehörigen suchen nach Alternativen zu den teuren Pflegeheimen in Deutschland. Betreutes Wohnen im Ausland kann eine interessante Option sein – vor allem wegen dieser Vorteile:


✅ 1. Günstigere Kosten bei hoher Qualität

In vielen Ländern sind die Lebenshaltungskosten und damit auch die Preise für Pflege und Betreuung deutlich niedriger als in Deutschland. Während in Deutschland ein Platz im Pflegeheim schnell 3.500 bis 5.000 € pro Monat kostet, sind die Kosten für eine vergleichbare Betreuung im Ausland oft nur die Hälfte oder sogar noch weniger.


Beispiel Curamenzia Tunesien:

  • Hochwertige Seniorenresidenzen mit deutschsprachigem Personal

  • Monatliche Kosten ab ca. 1.600 € inklusive Unterkunft, Verpflegung und Betreuung

  • Besserer Betreuungsschlüssel als in Deutschland


✅ 2. Besseres Klima und höhere Lebensqualität

Viele Senioren leiden in Deutschland unter nasskaltem Wetter, was sich besonders auf Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Rheuma negativ auswirken kann. In wärmeren Ländern wie Tunesien oder Spanien genießen ältere Menschen mehr Sonnenschein und mildere Winter, was das allgemeine Wohlbefinden verbessert.


Weitere Vorteile des Klimas:

  • Mehr Zeit im Freien – wichtig für die Gesundheit und das seelische Wohlbefinden

  • Vitamin-D-Produktion wird gefördert, was Osteoporose vorbeugt

  • Weniger Erkältungskrankheiten durch milde Winter


✅ 3. Individuelle und intensive Betreuung

Während in Deutschland viele Pflegeheime unter Personalmangel leiden und Pflegekräfte oft nur wenig Zeit pro Bewohner haben, ist die Situation in vielen ausländischen Einrichtungen anders.


Vorteile für Senioren:

  • Mehr Pflegekräfte pro Bewohner → bessere individuelle Betreuung

  • Zeit für persönliche Zuwendung statt nur „Pflichtaufgaben“

  • Weniger Stress für das Personal → freundlichere und liebevollere Atmosphäre


✅ 4. Neue Erlebnisse und spannende Umgebung

Viele Senioren empfinden den Ruhestand in Deutschland als eintönig. Im Ausland hingegen gibt es mehr Abwechslung und neue Eindrücke:


  • Mediterrane Landschaften, Strände oder historische Städte in der Nähe

  • Neue kulturelle Einflüsse durch ein gastfreundliches Umfeld

  • Gemeinschaft mit Gleichgesinnten – gerade in betreuten Wohnanlagen mit anderen deutschsprachigen Bewohnern



2. Nachteile von betreutem Wohnen im Ausland – und warum sie oft kein Problem sind

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen, die viele Menschen zögern lassen. Doch schauen wir genauer hin:



1. Entfernung zur Familie – wirklich ein Hindernis?

Ein häufiges Argument gegen Pflege oder betreutes Wohnen im Ausland ist die größere Distanz zur Familie. Tatsächlich empfinden viele Angehörige die Vorstellung schwierig, dass Besuche nicht „mal eben“ am Wochenende möglich sind.


✅ Lösung bei Curamenzia:


  • Tunesien ist nur ca. 2-3 Flugstunden von Deutschland entfernt

  • Günstige Flüge ab 50-100 € pro Strecke machen Besuche erschwinglich

  • Gut ausgebaute Infrastruktur mit Flughäfen in Tunis, Monastir, Djerba


Viele Angehörige berichten, dass sie ihre Eltern im Ausland seltener, aber intensiver besuchen – zum Beispiel für eine ganze Woche statt nur für einen kurzen Nachmittag.



2. Unbekannte Umgebung – oder doch vertraut?

Manche Senioren haben Bedenken, sich in einem neuen Land fremd zu fühlen. Doch viele haben bereits Urlaubserfahrungen in Ländern wie Spanien oder Tunesien gemacht – und empfinden diese Länder oft als vertrauter als gedacht.


✅ Warum Tunesien besonders geeignet ist:


  • Viele Deutsche haben Tunesien bereits im Urlaub besucht

  • Tunesien ist sehr weltoffen und gastfreundlich – gerade gegenüber deutschsprachigen Gästen

  • Die Umgebung ist an deutsche Bedürfnisse angepasst – europäische Supermärkte, internationale Restaurants und vertraute Strukturen



3. Sprachbarriere – in Curamenzia kein Problem

In vielen Ländern kann die Sprachbarriere eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Pflegekräfte kein Deutsch sprechen.


✅ Unsere Lösung:


  • Bei Curamenzia spricht das gesamte Personal Deutsch

  • Die Bewohner sind aus Deutschland, Österreich und der Schweiz → keine kulturellen Missverständnisse

  • Medizinische Betreuung mit deutschsprachigen Ärzten und Pflegepersonal

  • Deutsche Identität > Feiertage, Traditionen, Kultur und Kulinarik



4. Rechtliche Unterschiede – Sind Senioren im Ausland abgesichert?

Manche Menschen haben Sorge, dass sie im Ausland nicht dieselben Rechte und Sicherheiten genießen wie in Deutschland.


✅ Wichtig zu wissen:


  • Pflegegeld kann auch im Ausland bezogen werden (bei Ländern mit Sozialversicherungsabkommen wie Tunesien)

  • Klare Verträge nach europäischem Standard sorgen für Sicherheit

  • Das tunesische Gesundheitswesen ist modern und gut ausgestattet



3. Fazit: Lohnt sich betreutes Wohnen im Ausland?

👍 Vorteile überwiegen deutlich

Betreutes Wohnen im Ausland bietet bessere Betreuung, günstigere Kosten und eine höhere Lebensqualität. Wer sich für eine hochwertige Einrichtung wie Curamenzia entscheidet, kann sich darauf verlassen, dass alle möglichen Nachteile bereits durch kluge Konzepte ausgeglichen werden.


🔎 Warum ist Tunesien eine besonders gute Wahl?

✅ Kürzere Entfernung als viele denken (nur ca. 2-3 Stunden Flug)

✅ Günstige Lebenshaltungskosten und niedrige Pflegekosten

✅ Mildes Klima und viel Sonne – ideal für Senioren

✅ Deutsche Sprache und DACH-Community – keine Sprachprobleme

✅ Gastfreundliche Kultur mit hoher Akzeptanz für Senioren aus Europa


Unser Fazit:

Betreutes Wohnen im Ausland ist eine echte Alternative für Senioren, die eine hochwertige, liebevolle und kostengünstige Betreuung suchen. Wer offen für neue Erfahrungen ist und eine sichere und professionelle Betreuung möchte, findet mit Curamenzia in Tunesien die perfekte Lösung.


➡️ Mehr erfahren? Besuchen Sie Curamenzia und entdecken Sie unsere Seniorenresidenz in Tunesien!




 
 
 

Comments


bottom of page